SV-Training
Zielgruppe:
– SV-Mitglieder
– Klassensprecher und Klassensprecherinnen
Ziele:
– Stärkung der SV als Interessenvertretung der Schülerschaft
– Produktive SV-Stunden und SR-Sitzungen
– Produktive SV-Stunden und SR-Sitzungen
Inhalte:
– Rollenklärung und Selbstverständnis der SV-Arbeit
– Organisationsfragen
– Methodentraining: Moderation, Kommunikation, Problembearbeitung
– Organisationsfragen
– Methodentraining: Moderation, Kommunikation, Problembearbeitung
Grundlage:
       SV-Training des hessischen Projekts Mediation und Schulprogramm
Zeitrahmen:    3-4 einzelne Projekttage im Schuljahr
Ansprechpartnerin: N.N.
      
      
    

