Philipp-Reis-Schule

  • Über uns…
    • Grundsätze
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Pädagogisches Team
    • Sekretariat
    • Schülerschaft
    • Schulelternbeirat
    • Schulsozialarbeit
    • Gebäudemanagement
    • Internationale Kontakte
    • Schulordnung (PDF)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterstufe 5-6
      • Förderstufe
      • Gymnasiale Unterstufe
        • Übergänge und Mittlerer Abschluss
        • Unterrichtsfächer, Fremdsprachen etc.
    • Mittelstufe 7-10
      • Hauptschulzweig
      • Realschulzweig
      • Gymnasialzweig
        • Unterrichtsfächer, Fremdsprachen etc.
        • Übergänge und Mittlerer Abschluss
    • Gymnasiale Oberstufe 11-13
      • Die Einführungsphase
      • Die Qualifikationsphase
      • Das Abitur
        • Präsentationen und Besondere Lernleistungen
      • Die Fachhochschulreife
      • Aufnahmeprüfung in der Oberstufe
    • Fachbereich 1
      • Überblick
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Latein
      • Kunst
      • Musik
      • Darstellendes Spiel
    • Fachbereich 2
      • Überblick
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Politik und Wirtschaft
      • Ethik
      • Religion
      • Berufskundeunterricht
    • Fachbereich 3
      • Überblick
      • Mathematik
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Informatik
      • IKG
    • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Angebote des Beratungs- und Förderzentrums
    • Lese- und Rechtschreibförderung
  • Ganztagsangebote
    • Überblick
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Schulsanitätsdienst
      • Kreativ- und Holz-AG
      • AG Junge Forscher
    • Soziale Dienste
      • Schulsanitätsdienst
    • Offene Angebote
    • Lernclub
    • Schulbibliothek
    • Soziale Angebote / Schulsozialarbeit
    • Laufbahn- und Integrationsberatung
    • Schulseelsorge
    • Verpflegung
  • Projekte und Programme
    • Berufsorientierung an der PRS
    • Bikeschool
    • Leistung macht Schule
      • Überblick
      • Lemas: Literarisches Schreiben in der Klasse 7
    • Schule mit Schwerpunkt Musik
    • Schulsanitätsdienst
    • Soziales Lernen
      • Überblick
      • Eingangsprogramm
      • Medien-Coaching
      • Smartphone-Trainer
      • Betreuungsschülerinnen AG
      • Ich und die Anderen
      • Streitschlichtung
      • Klassenrat
      • Klassenrat-Coaches
      • SV-Training
  • Termine
  • Förderverein
    • Über den Förderverein
    • Vorstand
    • Mitglied, Spender oder Helfer werden
    • Beim Online-Kauf Spenden sammeln
    • Shop
    • Dokumente/Downloads
    • Satzung und Datenschutzordnung
  • Anfahrt/Kontakt
    • Wegbeschreibung
    • Busfahrpläne
  • Impressum
    • Urheberrecht und Datenschutz
  • Über uns…
    • Grundsätze
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Pädagogisches Team
    • Sekretariat
    • Schülerschaft
    • Schulelternbeirat
    • Schulsozialarbeit
    • Gebäudemanagement
    • Internationale Kontakte
    • Schulordnung (PDF)
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterstufe 5-6
      • Förderstufe
      • Gymnasiale Unterstufe
        • Übergänge und Mittlerer Abschluss
        • Unterrichtsfächer, Fremdsprachen etc.
    • Mittelstufe 7-10
      • Hauptschulzweig
      • Realschulzweig
      • Gymnasialzweig
        • Unterrichtsfächer, Fremdsprachen etc.
        • Übergänge und Mittlerer Abschluss
    • Gymnasiale Oberstufe 11-13
      • Die Einführungsphase
      • Die Qualifikationsphase
      • Das Abitur
        • Präsentationen und Besondere Lernleistungen
      • Die Fachhochschulreife
      • Aufnahmeprüfung in der Oberstufe
    • Fachbereich 1
      • Überblick
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Latein
      • Kunst
      • Musik
      • Darstellendes Spiel
    • Fachbereich 2
      • Überblick
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Politik und Wirtschaft
      • Ethik
      • Religion
      • Berufskundeunterricht
    • Fachbereich 3
      • Überblick
      • Mathematik
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Informatik
      • IKG
    • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Angebote des Beratungs- und Förderzentrums
    • Lese- und Rechtschreibförderung
  • Ganztagsangebote
    • Überblick
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Schulsanitätsdienst
      • Kreativ- und Holz-AG
      • AG Junge Forscher
    • Soziale Dienste
      • Schulsanitätsdienst
    • Offene Angebote
    • Lernclub
    • Schulbibliothek
    • Soziale Angebote / Schulsozialarbeit
    • Laufbahn- und Integrationsberatung
    • Schulseelsorge
    • Verpflegung
  • Projekte und Programme
    • Berufsorientierung an der PRS
    • Bikeschool
    • Leistung macht Schule
      • Überblick
      • Lemas: Literarisches Schreiben in der Klasse 7
    • Schule mit Schwerpunkt Musik
    • Schulsanitätsdienst
    • Soziales Lernen
      • Überblick
      • Eingangsprogramm
      • Medien-Coaching
      • Smartphone-Trainer
      • Betreuungsschülerinnen AG
      • Ich und die Anderen
      • Streitschlichtung
      • Klassenrat
      • Klassenrat-Coaches
      • SV-Training
  • Termine
  • Förderverein
    • Über den Förderverein
    • Vorstand
    • Mitglied, Spender oder Helfer werden
    • Beim Online-Kauf Spenden sammeln
    • Shop
    • Dokumente/Downloads
    • Satzung und Datenschutzordnung
  • Anfahrt/Kontakt
    • Wegbeschreibung
    • Busfahrpläne
  • Impressum
    • Urheberrecht und Datenschutz

Philipp-Reis-Schule

Philipp-Reis-Schule
  • Neuigkeiten

Projektwoche im Zeichen des 10jährigen Jubliäums „PRS an der Färberstraße“

von Christian Mehr · Veröffentlicht 26. Juni 2022 · Aktualisiert 28. Juni 2022

20220623_TZ_10J_PRS_Teil1
  • Nächster Beitrag Bäume in Nicaragua gepflanzt
  • Vorheriger Beitrag Musikalisches Experiment gelungen: Dorf-Ton-Werk
Hilfe/Support

Neuigkeiten

  • Die Projektwochenzeitung
  • Bäume in Nicaragua gepflanzt
  • Projektwoche im Zeichen des 10jährigen Jubliäums „PRS an der Färberstraße“
  • Musikalisches Experiment gelungen: Dorf-Ton-Werk
  • Schüleraustausch der Philipp-Reis-Schule mit Bordeaux
  • Sonderehrung „Beste Radfahr-Aktion“ beim Schulradeln 2021
  • Hilfspakete für die Ukraine geschnürt

Aus dem Archiv

Philipp-Reis-Schule © 2022. Alle Rechte vorbehalten.

Powered by  - Designed with Hueman Pro