Vulkanisches Abenteuer in der Eifel – 8. Klassen erkunden den Laacher See und den Lava-Dome

Am 2. Mai 2025 begaben sich über 80 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8G1, 8G4 und 8G5 der Philipp-Reis-Schule gemeinsam mit sechs Lehrkräften auf eine spannende Exkursion nach Mendig in der Eifel – eine Region, die als das letzte noch vulkanisch aktive Gebiet Deutschlands gilt und von großer Bedeutung für den Vulkanismus in Mitteleuropa ist.

Mit zwei Bussen ging es früh morgens los. Vor Ort stand ein vielseitiges Programm auf dem Plan: Im Lava-Dome und den unterirdischen Lavakellern erhielten die Jugendlichen spannende Einblicke in die vulkanische Vergangenheit der Region und konnten erfahren, welche Kräfte bei Ausbrüchen unter der Erde wirken. Ein weiteres Highlight war der Besuch des Laacher Sees mit seinen Mofetten – kleinen Gasquellen, die auch heute noch die vulkanische Aktivität in der Tiefe sichtbar machen.

Trotz hohen Temperaturen legten die Klassen auch Strecken bis zu 3 Kilometern zu Fuß zurück, um die beeindruckende Natur rund um den See zu erkunden. Die Exkursion ermöglichte es den Schülerinnen und Schülern, den im Geographieunterricht behandelten Vulkanismus hautnah zu erleben – ein spannender und lehrreicher Tag für alle Beteiligten!

Ryhor Dashian